>> Newsletter <<
>> English and more languages <<  

Didgeridoo Wave Days
Bild von Dirk Jocobs, Bands & Fans Foto

>> Konzert Ticket <<

Zalem Konzert

Jetzt Tickets sichern!

Sichere Dir Tickets für das Highlight der Didgeridoo Wave Days!

Konzert: Zalem
Sa 27.05.23 um 19.30 Uhr
im Kulturforum Heide-Ost
Friedrich-Elvers-Straße 7, 25746 Heide

!!! Tickets nur im Vorverkauf !!!

Zalem

>> Community <<

Community

Treffe kulturbegeistere Menschen

>> Anmeldung <<
>> Bett <<

>> Jam - Stage <<
>> Open Stage <<

>> Ausstellung <<
>> Didge-Wave <<

>> Online-Vortrag <<

>> Freitag <<
>>
Samstag <<
>> Sonntag <<

>> Giveaways <<
>> Philosophie <<



>> Workshops <<

WorkshopsWorkshopsWorkshops
Workshops

Besuche einzigartige Wokshops

Didgeridoo
Zalem

Jürgen Breuninger
Michael Irger
Sven Molder
Marc Iwaszkiewicz 

Handpan
Otto Maier

Tanz
Simone Nario

Trommeln
Norbert Niehuus


Yoga

Hanno Nörenberg

T
Zalem

Konzert: Zalem
Sa 27.05.23 um 19.30 Uhr
im Kulturforum Heide-Ost
Friedrich-Elvers-Straße 7, 25746 Heide

!!! Tickets nur im Vorverkauf !!!

Zalem
Michael Irger
Workshop: Michael Irger
Samstag 27.05.23

Sonntag 28.05.23


>> Deine Spende ermöglicht die Didgeridoo Wave Days! <<

Du bist das Treffen!

>> Newsletter <<

Simone Nario

   Simone Nario (Brasilien)
Samstag 27.05.23 Tanz Workshop

Sonntag 28.05.23 Samba Workshop

Workshop Zalem
Digeridoo
Wokshop: Zalem

Sonntag 28.05.23


Sven Molder
Didgeridoo
Workshop:
Sven Molder
Samstag 28.05.23
Sontag 29.05.23


Jürgen Breuninger
Didgerodoo
Workshop:

Jürgen Breuninger
Fr, 26. Mai 2023
Sa, 27. Mai 2023

Otto Maier

Handpan Workshop
mit Otto Maier
Sa. 27.05.23
So. 28.05.23

Norbert Niehuus

Cajon Workshop
Samstag 27.05.23


Kpanlogo Workshop
Sonntag 28.05.23


mit Norbert Niehuus




!!! Didgeridoo - Online !!!
mit  Marc Iwaszkiewicz


Marc Iwaszkiewicz

Vortrag - Gesund Atmen mit dem Didgeridoo
Freitag 26.05.23 um 17.00 Uhr

Didgeridoo Workshop
Sonntag 28.05.23

Du willst einen Workshop buchen!?

Michael Irger - Didgeridoo

Zalem - Didgeridoo

Sven Molder - Didgeridoo

Simone Nario - Tanz

Norbert Niehuus - Trommeln

Otto Maier - Handpan

Hanno Nörenberg - Yoga




Du willst auf die Bühne und zeigen, was Du kannst!?



Du willst Jammen!?




Du willst Didgeridoos ausstellen!?




Du willst beim der Didgeridoo Wave in Heides Straßen dabei sein!?

Hanno Nörenberg

Hanno-Watmar-Nörenberg


Easy Wave Days-Yoga,
entspannt in den Tag.


Sonntag 28.05.23
Montag 29.05.23


 
>> Tauche völlig ein in das "Didgeridoo Feeling" <<



1. Didgeridoo Wave Days in Heide vom 26. bis 29.05.2023

Bei diesem kulturellen Highlight treffen sich Weltmusik Fans, Musiker, Künstler, Lehrer und Liebhaber aus ganz Europa und der Welt in der Jugendherberge in Heide.



Die Community:
>> Zurück <<
Didgeridoo Wave Days - Das Erste Kulturfestival an der Westküste!
Alles das findest Du bei den Didgeridoo Wave Days!

Tauche völlig in das "Weltmusik Feeling" ein! Sei mitten drin und dabei! Lass Dich inspirieren und begeistern!


Zur Philosophie und Struktur der Didgeridoo Wave Days:

Die Didgeridoo Wave Days sind ein privates Treffen von Musikern, Künstlern, Lehrern, Neugierigen und Kulturbegeisterten in der Jugendherberge in 25746 Heide.

Alles beim Treffen dreht sich um Weltmusik und exotische Instrumente.

Die Teilnehmer gestalten das Treffen selbst. Es gibt einen Zeitrahmen, in dem alles  möglich ist.

Das Rahmenprogramm wie z.B. Open Stage,
Austellung und komerzielle Angebote wie Konzert,  Workshops etc. werden von einzelnen Teilnehmern des Treffen selbst verantwortlich organisiert.

Du bist herzlich Willkommen Dich einzubringen und mitzugestalten.

Du hast eine Idee für das Treffen? Ja! Dann verwirkliche sie!

Die Didgeridoo Wave Days sind also kein Festival, das zentral organisiert wird, sondern ich wünsche mir, dass sich Teams und Akteure mit der Zeit herauskristallisieren, die aus vielen Einzelveranstaltungen die Didgeridoo Wave Days wachsen lassen.

Die Didgeridoo Wave Days sollen über die Jahre immer magnetischer für kulturbegeisterte Menschen werden und dabei immer vielfältig sein.

Nun bin ich selbst noch stark im Mittelpunkt, aber ich wünsche mir langfristig begeisterte Mitstreiter, die selbständig ein Treffen kreieren, selbst wenn ich mal nicht mehr kann oder will ...
>> zurück <<
Viele Grüße Jürgen Breuninger



Deine Spende ermöglicht die Didgeridoo Wave Days!
Die Organisation der Didgeridoo Wave Days mache ich ehrenamtlich.
Alle Ausgaben für die Website, Werbung und Raumbuchungen, PA, Bühne, Gagen, Fahrtkosten trage ich privat.
Ich freue mich über jede Spende, die mein Risiko mindert!
Sendet bitte Geld an: Paypal.me/juergenbreuninger als Freund, so dass keine ebay Gebühren erhoben werden.

Oder lasst Euch meine Bankverbindung für eine Überweisung geben.
Tel.: +49 157 850 601 77 / Mail: info@didgeridoo-wave-days.de

Die Spenden verwende ich ausschließlich für die Didgeridoo Wave Days.



Diese Förderer, Partner und Freunde unterstützen uns und spenden Rückenwind!
Vielen Dank an EUCH!





Kreis Dithmardschen
Die Didgeridoo Wave Days werden mit Mitteln des Kreises Dithmarschen gefördert!

Vielen Dank an den Schul- und
Kulturausschuss des Kreises Dithmarschen mit all seinen Beteiligten!

Danke für die gute Kommunikation und kompetente Hilfe seitens der Behörden!


Gespendet haben:
Norman Mendel, Marc Opitz, Manuela Deutschmann, Sidney-René Mahltig

Vielen Dank für Eure Spenden!

Geholfen haben:
Die Stadt Heide, Das Stadtmarketing Heide, Peter Thede und der offene Kanal Westküste, Andreas Schubert, Fabian Bornemann, Maybritt Marx, Heiner Brassart,

Plakate wurden ausgestellt von:
Alex Kitchen, Unser Bioladen Rita Prasse
, Johnsens Gym, Eis Cortina, Die Rungholt Apotheke, Café FruchtBar, Clever FitHeider Naturkost, Club 13, Schneiderei Garis,



Vielen Dank für Eure großartige Arbeit!

Es wird nicht lange dauern und hier wird eine lange Liste entstehen!
Unterstütze auch Du uns!



Giveaways unserer Werbepartner und Unterstützer
Exklusiv für Teilnehmer der Didgeridoo Wave Days!

Johnsens Gym HeideJOHNSENS GYM DWD-Gym-Pass

Du bist Sportler und willst auf Dein Workout während der Didgeridoo Wave Days nicht verzichten?

Hol Dir für nur 5,- EUR einen Tagespass von Johnsens Gym nur 5 Gehminuten vom Event entfert! Hol Dir Deinen DWD-Gym-Pass an der Rezeption der Jugendherberge ab!



Das Konzert - Samstag 27.05.23 um 19.30 Uhr im Kulturum Heide Ost
>> Ticket <<

Dieses Konzert ist mein persönliches Projekt bei den Dideridoo Wave Days. Ich bin ein großer Fan von Zalem und bin stolz ihn auf der Bühne zu haben. Ich will mit ihm feiern und tanzen!
Dich erwartet ein langer Konzertabend mit vielen Überraschungen!


Zalem



Zalem is a multi-instrumentalist specialized in didgeridoo and beatbox. Lovers of electronic music of all kinds, live looping is the perfect tool to express this style through its acoustic instruments.
"Organic Live Looping" is the energy in its raw state, from electro Minimal to Trance, Dubstep and Drum'N' Bass, entirely played live!

Konzert Zalem

Ort: Kulturforum Heide-Ost, Friedrich-Elvers-Straße 7, 25746 Heide
Einlass 19.00 Uhr, Beginn 19.30 Uhr

!!! Tickets nur im Vorverkauf !!!
Eintritt 20,- €
Ermäßigt, Schüler, Studenten etc. mit Nachweis
Eintritt 15,- €


Jetzt Tickets sichern!
Zalem Ticket

+49 15785060177
info@didgeridoo-wave-days.de



Freitag 26. Mai 2023
ab 14.00 Uhr Check in

15.00 - 17.00 Uhr Workshops
Jürgen Breuninger
Jam - Stage
17.00 - 18.00 Uhr Vortrag - Gesund Atmen mit dem Didgeridoo
Marc Iwaszkiewicz
Jam - Stage
18.00 - 19.00 Uhr Abendessen

19.00 - 20.00 Uhr Eröffnung in der Jugendherberge Heide
20.30 - 22.00 Uhr Open Stage & Battle Stage
Jam - Stage
ab 22.00 Uhr
Session Night in der Rosengasse



Samstag 27. Mai 2023
ab 7.30 Uhr Frühstück

10.00 - 12.00 Uhr Workshops
Michael Irger
Sven Molder

Otto Maier
Norbert Niehuus
Simone Nario
Jürgen Breuninger

Jam - Stage
12.00 - 13.00 Uhr Mittagessen
13.30 - 15.00 Uhr Didgeridoo in den Straßen
15.00 - 17.00 Uhr Workshops
Michael Irger
Sven Molder
Otto Maier
Norbert Niehuus
Simone Nario

Jam - Stage


18.00 - 19.00 Uhr Abendessen

19.30 Uhr
Konzert - Zalem
22.00 Uhr
Open Stage


Sonntag 28. Mai 2023
ab 7.30 Uhr Frühstück
Yoga 8.00 - 9.30 Uhr
10.00 - 12.00 Uhr Workshops
Zalem
Michael Irger
Sven Molder
Otto Maier
Simone Nario
Norbert Niehuus

Jam - Stage
12.00 - 13.00 Uhr Mittagessen

14.00 - 16.00 Uhr Workshops
Zalem
Michael Irger
Sven Molder
Otto Maier
Simone Nario
Norbert Niehuus

17.30 – 19.30 Uhr
Online Workshop mit Marc Iwaszkiewicz
Jam - Stage
18.00 - 19.00 Uhr Abendessen
20.00 - 22.00 Uhr Großes Finale
ab 22.00 Uhr Session Night in der Rosengasse


Montag 29. Mai 2023 - Abreise
 ab 7.30 Uhr Frühstück 8.00 - 9.30 Uhr
Yoga mit Hanno
bis 10.00 Uhr Check out



Die Workshops:

>> Zalem <<
bestätigt!
>> Michael Irger <<
bestätigt!
>> Sven Molder <<
bestätigt

>> Otto Maier <<
bestätigt!
>> Yoga mit Hanno Nörenberg <<
bestätigt!
>> J. Breuninger <<
bestätigt!
>> Simone Nario <<
bestätigt!
>> Norbert Niehuus <<
bestätigt!
Melde Dich, wenn Du auch mal einen Workshop anbieten willst!
>> Zurück <<
Die Workshops

Bei Didgeridoo Wave Days treffen sich auch viele Workshop Leiter aus ganz Europa.

Die Workshops werden direkt bei den Anbietern gebucht.
Die Kontaktdaten findest Du unter den Workshopangeboten.
Preise auf Anfrage bei den Workshopleitern (in der Regel 60,- € für 4 Std.)

Folgende bekannte Didgeridoo Lehrer bieten Dir einen exklusiven Workshop an:


Zalem
bestätigt!
ZalemWorkshop Zalem
Workshop Zalem


Workshop: Wobble and Beatbox

4 hours, price: 60,- EUR
For all levels, circular breathing required
Max participants: 15

"The idea of the Wobble playing is to position breathing at the center of creation, which will bring us multiple benefits:"
- First, we will never run out of air, so we will be in full possession of our physical and mental resources at all times.

"Mixing beatbox with didgeridoo is an obvious choice, as the two "arts" are complementary, using the main mechanism, our human body, and its unlimited possibilities."
The practice of beatbox for didgeridoo players will play on 3 main aspects:
In this workshop, through theory, practical exercises, and inspiration, I want to help you find all the elements to build your own style and be able to explore the didgeridoo without limits while remaining relaxed.

Sonntag 28.05.2023
                        >> zalemdelarbre@gmail.com <<

10.00 Uhr bis 12.00 Uhr und 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr





Michael Irger (Österreich)
 
bestätig!
Michael Irger

Samstag 27.05.2023                           
10.00 Uhr bis 12.00 Uhr und 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr

Didgeridoo Extended Workshop - Playing Techniques:

Erweitere dein Repertoire am Didge, ich werde dir spezielle Atemtechniken und Artikulationen zeigen, sodass du deine eigene Authentizität zum Ausdruck bringen kannst und dich musikalisch mehr ausdrücken kannst.
Es werden Techniken vorgestellt, die dein eigenes Spiel auf das nächste Level bringen:
In diesem Kurs wird Deine Zirkularatmung auf das nächste Level gebracht. Wir lassen uns Zeit, schaffen uns ein gemütliches Miteinander und ich gehe selbstverständlich auf eure Fragen ein. Bring auf alle Fälle dein Instrument mit auf
dem du gut eingespielt bist.
Preis für 4 Std.: 60,- EUR
>> Anmeldung & Kontakt <<
Oder jetzt sofort buchen: Paypal.me/michaelirger


Sonntag 28.05.2023

10.00 Uhr bis 12.00 Uhr und 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr


Michael Irger Workshop für alle Levels
:

Didgeridoo Extended

Rhythms, Rhymes & Rhetorics

In diesem Workshop legen wir den Fokus auf die musikalische Vielfalt des Didgeridoo und werden zeigen, dass es nicht immer auf die Zirkularatmung ankommt.
Dieser Kurs ist kein Technikkurs, sondern baut auf deinem Können am Didge auf. Grundvoraussetzung ist, dass du einen klaren Grundton spielen kannst, die Zirkularatmung muss nicht beherrscht werden.
Wir lassen uns Zeit, schaffen uns ein gemütliches Miteinander und ich gehe selbstverständlich auf eure Fragen ein.
Bring auf alle Fälle dein Instrument mit auf dem du gut eingespielt bist; mehrere Didgeridoos sind erwünscht! Ihr
könnt eure Trommel oder Zweitinstrument jeglicher Art mitnehmen.

Preis für 4 Std.: 60,- EUR
Oder jetzt sofort buchen: Paypal.me/michaelirger




Sven Molder (Deutschland) Trad Style Workshop


bestätigt!


Workshop Traditional

                                                                               Preis für 4 Std.: 60,- EUR
                                 
Workshop Samstag, 27. Mai 2023     >> Kontakt << oder Tel. 0172 9515289





Otto Maier - Dr. OM
bestätigt!

Otto Maier Dr OMHandpan Workshop:

Der Workshop ist speziell für AnfängerInnen konzipiert. Fortgeschrittene sind herzlich willkommen. Zuerst lernst du die Handpan kennen.
Nach einer kurzen Einführung nimmst Du direkt das Instrumente zur Hand.
Du erfährtst, ob die
Handpan zu dir passt und wirst unter den vielen Handpans, die Du in diesem Workshop ausprobieren kannst, "Deine" Handpan finden.

Durch das Kennenlernen erster Melodien und Rhythmen bist du optimal auf das Handpan lernen vorbereitet. Sollte dich eine Handpan komplett verzaubern, hast du die Möglichkeit eine Handpan zum Kauf zu bestellen. Die Handpans werden kostenfrei für den Workshop zur Verfügung gestellt.


Teil I
Am Samstag 27.05.23 -
Preis für 4 Std.: 60,- EUR
10.00 Uhr bis 12.00 Uhr und 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr
je max. 8 TN                    sofort buchen: >> http://paypal.me/ottomaier <<

Teil II
Am Sonntag 28.05.23
- Preis für 4 Std.: 60,- EUR
je max. 8 TN                  sofort buchen: >> http://paypal.me/ottomaier <<

Anmeldung & Info`s :
Otto Maier
Dr OM
Tel.:  +49 175 59 14 616
Mail : dr-om@gmx.de






Jürgen Breuninger
bestätigt!
Jürgen BreuningerDidgeridoo Anfänger Workshop

Dieser Workshop ist nicht nur für Blasmusiker, die den Ursprung der Blechbläser kennenlernen wollen interessant.

Didgeridoo Anfänger sind herzlich willkommen.
Es sind keine Vorerfahrungen nötig.

Von der Tonerzeugung über Rhythmen bis zur Zirkularatmung vermittelt Jürgen Breuninger in diesem Kurs, was man braucht um als künftiger Didgeridoo Spieler loszulegen.

Übungsinstrumente werden gestellt.



Fr, 26. Mai von 15.00 - 17.00 Uhr    Preis: 30,- € für 2 Std.
Noch 7 Plätze frei!                         >> Sichere Dir Deinen Platz! Jetzt << buchen!

Sa, 26. Mai von 10.00 - 12.00 Uhr    Preis: 30,- € für 2 Std.
Noch 10 Plätze frei!                       >> Sichere Dir Deinen Platz! Jetzt <<

Anmeldung:

Mobil: +49 157 850 601 77 / >> Mail <<                



Marc Iwaszkiewicz
bestätigt!
Marc IwaszkiewiczWorldwide Didgeridoo Online Workshop


Marc Iwaszkiewicz - Atemlehrer nach Dr. med Julius Parow hält online einen Didgeridoo Workshop.

Ich gehe mit meinem Unterrichtsmodell auf deine Ideen und Wünsche ein und kann dir so sehr zielgerichtet und schnell den gewünschten Lernerfolg geben. Geeignet für Teilnehmer*innen jeden Alters. Musikalische Vorkenntnisse sind nicht nötig.

Der alltägliche Atem, der Atem beim Spiel von Blasinstrumenten, der Atem in der Meditation und die Stimme werden durch diesen Didgeridoo Unterricht trainiert und gestärkt. Anregung, Ruhe, Konzentration und Entspannung werden aktiviert und positiv gefördert.

Folgende Themen können behandelt werden:
Ich gehe auf jede/n TN und sein*ihr Problem individuell ein. Ich gebe individuelle Übungen, genau auf das Problem zugeschnitten weiter! Je nach Krankheitsbild kann es sein, dass ich zusätzliche Einzelstunden empfehle, um so ein Maximum an Trainingserfolg zu erreichen.
Wirkung des Instruments auf den Atem, die Stimme und die Haltung
Didgeridoo als anregendes und als Meditationsinstrument
Einzelbetreuung sowie Gruppenfeedback
Uhrzeit: 17:30 – 19:30 Uhr

Datum: So. 28.05.23

TN: mind. 5 – max. 12 TN

Gebühr: 30 €


>> Anmeldung & Kontakt <<







Norbert Niehuus
Norbert NiehuusCajon-Workshop

Dieses einfache Percussioninstrument mit seinen verblüffenden Soundeigenschaften kommt ursprünglich aus Peru und wurde vor Jahren in die
spanische Flamencomusik integriert. Nach diversen Weiterentwicklungen
überzeugt das Cajon (span.:Kiste) mit einem satten Bass und einem brillianten
Snaresound, sowie differentzierten ?Clack?-und Slapsounds. Es eignet sich
hervorragend zur Begleitung von akkustischen Instrumenten und Gesang und wird in moderner Musik (Pop, Rock, Hip-Hop) in kleinen Ensembles immer öfter eingesetzt.

Die Teilnehmer sollten rhythmische/trommlerische Vorkenntnisse
besitzen.  

                                                                               Preis für 4 Std.: 60,- EUR
Max. 10 Teilnehmer / noch 10 Plätze frei

Sa. 27. Mai 2023

10.00 Uhr bis 12.00 Uhr und 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr


Info und Anmeldung
Norbert Niehuus, Am Burndahl 25, 25582 Hohenaspe
Tel.
+49 4893/ 4289661, e-mail: nietohuus@taznet.de

KpanlogoTrommelworkshop mit afrikanischen Rhythmen

Trommeln macht Spaß und gemeinsam in einer Gruppe Rhythmus zu erzeugen, weckt eine Menge Energie. Der Workshop richtet sich an Anfänger und an leicht Fortgeschrittene.
Durch grundlegende Übungen mit Stimme, Hand und Fuß, wird gezeigt, wie Rhythmus "erfahren" werden kann. Auf der afrikanischen Kpanlogo-Trommel werden die drei verschiedenen Grundschläge ( Bass, Ton und Slap ), Handkoordination, sowie das durchlaufende Spiel geübt.
Anhand von einem traditionellen, afrikanischem Rhythmus lernen wir das gleichzeitige Spiel von verschiedenen Trommel- und Glockenstimmen.
Der Workshop wird von Norbert Niehuus geleitet, der seit 28 Jahren in Itzehoe Percussion-, Rhythmik- und Trommelunterricht gibt. Die Instrumente werden gestellt.        Max. 15 Teilnehmer / noch 15 Plätze frei

                                                                               Preis für 4 Std.: 60,- EUR
So. 28. Mai 2023
10.00 Uhr bis 12.00 und von 14.00 bis16.00 Uhr
Norbert Niehuus,
Am Burndahl 25, 25582 Hohenaspe, Tel.
+49 4893/4289661

Email: nietohuus@taznet.de                 www.norbertniehuus.de




Simone Nario
Simone NarioMein Name ist Simone Nario und ich komme aus Brasilien. Mit meinem brasilianischen Temperament bringe ich südamerikanisches Lebensgefühl nach Heide. Ich bin mit der brasilianischen Tanzkultur aufgewachsen und tanze verschiedenen Stilrichtungen.
Salsa, Samba, Ladystil, Afrobeat, Forró und Jazz Tanz












Workshop Samstag 27.05.23
10.00 Uhr bis 12.00 Uhr und 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr

Preis für 4 Std.: 60,- EUR

Workshop Sonntag 28.05. 2023
10.00 Uhr bis 12.00 Uhr und 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Preis für 4 Std.: 60,- EUR

Simone Nario
Telefon: +49 481 21 20 88 40
E-Mail: info@melodydance.de



Hanno-Watmar-Nörenberg


Hanno NörenbergEasy Wave Days-Yoga, entspannt auf Tour gehen.
Das ursprüngliche Yoga wie vor 3500 Jahren wird mit achtsamen Atemflow ohne Perfektion oder Akrobatik im ruhigen Yin Yoga Stil ausgeführt.
Dabei energetisieren, balancieren, dehnen, beobachten, lauschen wir nach innen mit geschlossene  Augen und ohne zu vergleichen verweilen wir in
der Tiefenentspannung im Energiekreislauf des Lächeln  im Sein.

Bitte bequeme Kleidung, Matte, Decken etc.mitbringen.
Wohlfühl Energieausgleich 25,- € für 1.5 Std.von 8.00 Uhr-9.30 Uhr.
Mit Frühstück ab 7.30 und Ausschecken bis 10.30 easy möglich.
Anmeldung, weitere Infos zu dem Yogastil, über mich, gesundheitliche
Einschränkungen(Schwangerschaft, frische OPs o.ä.) einfach unter
www.impulse-die-bewegen.net
und Mail: info@impulse-die-bewegen.net oder
Direktkontakt
+49 160 99 51 70 50,
FN mit AB
+49 43 40 - 15 55. Ich freue mich darauf, mit euch zu atmen und zu
sein. Om shanti, Hanno-Watmar-Nörenberg





Open Stage:
Open Stage Didge Battle Jam - Stage

>> Zurück <<

Erlebe Ausnahmekünstler und Perfomer auf der Open Stage!

Es erwartet Dich ein buntes Programm der Vielfalt!

Jam Stage
Während des gesamten Treffen bei den Didgeridoo Wave Days haben wir einen großen Raum in der Jugendherberge zur Verfügung.

Dort ist eine Bühne aufgebaut, die Ihr nach Herzenslust nutzten dürft.

Weiter könnt Ihr Euch dort treffen, klönen, fachsimbeln und Eure Didgeridoos zeigen.

Open Stage
Nach dem Abendessen wird die Jam Stage zur Open Stage!
Meldet Euch an, wenn Ihr auf die Bühne wollt!
Hier wird später die Running Order veröffentlicht.

Didge Battle
Du willst wissen, wo Du stehst!
Du hast Lust auf eine Herausforderung!
Stelle Dich dem Publikum!
Du hast 60 Sekunden auf der Bühne um zu zeigen was Du drauf hast!
Melde Dich zum Didge Battle an!




Die Ausstellung:

>> Zurück <<

Es werden während der Didgeridoo Wave Days seltene, Dideridoos als Austellung zu sehen sein.


Ausstellung




Didgeridoo Wave in den Straßen von Heide

Am Samstag Mittag ziehen wir alle mit unseren Instrumenten auf den Marktplatz und in die Fußgängerzone und erfüllen die Stadt mit einer Didgeridoo Wave.

Überall wird Straßenmusik gemacht. Alle machen mit. In Heide erklingen exotische Instrumente und Didgeridoos. Die Stadt wird verzaubert.




Der live online Vortrag - Gesund Atmen mit dem Didgeridoo:
>> Zurück <<

Marc Iwaszkiewicz - Atemlehrer nach Dr. med Julius Parow hält online via Skype einen Vortrag über seine Arbeit. 


Der Vortrag wird in der Jugendherberge und Online weltweit 😊 zu sehen sein.

Marc Iwaszkiewicz beantwortet live Deine Fragen. Melde dich an, damit du den passenden Link bekommst und z.B. gemütlich von zu Hause dabei sein kannst. 
Der alltägliche Atem, der Atem bei Atemwegserkrankungen, beim Spiel von Blasinstrumenten (speziell das Didgeridoo), der Atem in der Meditation und die Stimme sind Inhalt des Vortrages.

Im Atem steckt eine große (Heil)kraft. Geistige und körperliche Erkrankungen machen sich u.a. bemerkbar durch eine Fehlatmung sowie einer körperlichen Fehlhaltung.
Richtig angewandt kann das Didgeridoo eine große Hilfe sein, die Gesundheit zu fördern.

Marc Iwaszkiewicz

>> mehr Infos <<                                                                           >> zurück <<




Anreise zur Jugendherberge Wonmobil & Heimschläfer
Spende Impressum & Kontakt

Anmeldung


1.
Melde bei den Didgeridoo Wave Days an!
Mobil & Messenger: 0157 850 601 77
Mail: info@didgeridoo-wave-days.de
Gib bei der Nachricht bitte Name, Adresse, Telefon und Emailadresse an!

2.
Teile in der Nachricht mit, ob Du in der Jugendherberge zum Sonderpreis von 120,- EUR von Freitag bis Montag im 4 Bettzimmer übernachten und Essen (3 Mahlzeiten) möchtest.
>> Jetzt sofort buchen und Deinen Platz im Mehrbett Zimmer sichern! <<

Als Besucher ohne Übernachtung in der Jugendherberge bezahlst Du nur 60,- EUR für alle Mahlzeiten und die Seminarpauschale.
>> Jetzt sofort buchen und Deinen Platz im Mehrbett Zimmer sichern! <<


Alle Aktivitäten (Eröffnungsabend, Jam Session, Open Stage, Battle Stage Didge-Wave und die Ausstellung) in der Jugendherberge sind im Preis enthalten!

!!! Falls Du ein Doppel- oder Einzelzimmer möchtest mußt Du dieses selbst direkt bei der Jugendherberge Heide buchen !!!
>> Jugendherberge in Heide <<

3.
Bestelle in Deiner Anmeldung Konzert Tickets für das Konzert mit Zalem für 20,- EUR gleich mit.    
>> Jetzt Tickets sichern! <<

4.
Du erhälst nach Deiner Anmeldung eine Mail mit den Zahlungsbedinungen.

5.
Nach dem Geldeingang erhälst Du eine Anmeldebestätigung.
Es gelten die Stornobedinungen der Jugendherberge.

6.
Workshopbuchung
Wenn Du einen >> Workshop << besuchen möchtest, wende Dich direkt an den >> Workshopleiter <<.
Er nimmt Deine Anmeldung zum Workshop an und informiert Dich über die Zahlungsbedinungen.


Übernachtung & Preise
Jugendherberge Heide
Das Epizentrum der Didgeridoo Wave Days befindet sich in der >> Jugendherberge in Heide <<!

Hier findest Du ein Bett und genießt Vollverpflegung zum günstigen Preis!

Preis ohne Übernachtung inkl. aller Mahlzeiten 60,- EUR*
Preis mit Übernachtung  im 4 Bett Zimmer inkl. aller Mahlzeiten 120,- EUR*
Preis Konzert Zalem 20,- EUR
 Ermäßigt 15,- EUR
* Preis nur für Übernachtung, Verpflegung und Seminarraumpauschale!

Anmeldung, Zimmerbuchung und Konzert Tickets über Jürgen Breuninger!
Mobil: 0157 850 601 77 / Mail: info@didgeridoo-wave-days.de

!!! Einzel- oder Doppelzimmer können nur direkt über die Jugendherberge gebucht werden. !!!
Einzel oder Doppelzimmerbuchung: >>
Jugendherberge in Heide <<
!!! Bei der Buchung unbedingt angeben, dass Du Teilnehmer der Didgeridoo Wave Days sein möchtest!!!

Alternativen: >> Pension Garis <<, >> Gästehaus Geli <<, >> Gästehaus Birkenhof << und andere





Anreise mit dem Wohnmobil und Heimschläfer:

>> Zurück <<

In Heide gibt es beim Schwimmbad einen Wohnmobil Platz:
Wohnmobil Platz Heide


Melde Dich gleich an!

Viele Grüße
Jürgen Breuninger
Lindenstraße 10
25746 Heide

Tel. 0157 850 601 77
Mail info@didgeridoo-wave-days.de


>> zurück <<


>> WhatsApp <<
>> Newsletter << >> Didge-Talk <<

WhatsApp-Gruppe
Du möchtest in unregelmäßig Abständen auf dem laufenden gehalten werden?
Komm in die Didgeridoo Wave Days - WhatsApp Gruppe!
Teile mir Deine Mobilnummer mit und ich füge Dich hinzu: >> Mail <<

Newsletter
Auch mit dem Newsletter bleibst Du auf dem Laufenden!
Didge-Talk via
https://www.ddml.org/

Melde bei der DDML an!
Hier kannst Du Dich verabreden, Fahrgemeinschaften bilden und viele Infos zum Digeridoo bekommen.                >> https://www.ddml.org/ <<


>> zurück <<

Ich hoffe sehr, dass viele Dideridoo Begeisterte auf der ganzen Welt dieses Treffen entdecken!


Das Didgeridoo Universum

>> Didgeridoo? << >> Therapie << >> Community <<
>> Festival << >> Lernen << >> Artist <<



Entdecke das Didgeridoo Feeling! Entdecke das Didgeridoo Universum!



Info:
http://yidakistory.com
https://www.didgeridu.de
https://www.didgeridoo-physik.de/
https://de.wikipedia.org/wiki/Didgeridoo
http://www.didgeridoo-lexikon.de/

>> zurück <<


Gesundheit:
http://www.didgeridoo-schule.de
https://www.traumkraft.de
http://didgetherapy.com/

>> zurück <<


Community:
https://www.ddml.org
http://www.didgeridu.de/
>> zurück <<


Festival:
http://didgeridoo-wave-days.de
https://swizzeridoo.ch

https://www.wurzelfestival.de
http://www.agavenschreiner.de
https://www.pfalz-didgers.de
http://dsd.didgeco.de/
https://singingsticks.co.uk
https://www.didgeridoofestivals.com/
http://www.australienwochenende.de/

>> zurück <<


Lernen:
http://www.didgeridoo-schule.de/
https://didgeridoolernen.de/
https://www.didgeridooschule.ch/
https://didgeridoo-berlin.com
https://www.michael-irger.at/
http://www.liesundertrees.com
http://www.didgeridoo-kurse.de
http://www.didgeridoo.at
https://www.naturklang-keller.de/
http://www.planetenklang.de/
https://www.youtube.com/user/didgetermite/
http://www.didgewoman.de/
http://www.sibbor.de/
https://www.palatina-didges.de/

>> zurück <<


Artist:
https://ra-men.ch/
http://www.projectpan.de/
http://www.liesundertrees.com
https://www.analoguebirds.com
https://www.smeykal.com/
https://gangagiri.com/
https://www.davidhudson.com.au
http://www.mark-atkins.com
https://www.xavierrudd.com/
http://www.wetdidgeridoo.com
https://shibaten.info
https://gauthieraube.com/
https://www.zalemdelarbre.com
https://stephenkent.net
https://lapaine.com/
https://primaltones.com/
https://www.williambarton.com.au/
http://www.wildmarmalade.com/
http://www.crazy-kookaburra.de/
http://www.sommer-musik.de/
http://www.shivasoundsystem.de/

>> zurück <<


Kaufen:
https://didgeridoos.eu
http://www.future-didge.de/
http://www.didgeridoo-store.de
http://www.didgeridooart.com/
http://www.eddyhalat-didges.com/
http://www.didges-thiel.de
https://www.didgman.de
https://www.spiritgallery.com.au/
https://www.didjshop.com/
https://www.peter-hoppe.eu/
https://www.dreamdidge.com/
https://www.didgeridoo-shop.de/
http://www.artofdidgeridoo.de/
https://bhumsiva.com/
http://www.agavenschreiner.de/
https://www.palatina-didges.de/

>> zurück <<

Du fehlst in dieser Linkliste? Melde Dich bei mir mit Deinem Link!
Tel. 0157 850 601 77 / Mail: j.breuninger64@gmail.com


Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG:

Jürgen Breuninger
Lindenstr. 10
25746 Heide

E-Mail: j.breuninger64@gmail.com


Datenschutzerklärung

Grundlegendes
Diese Datenschutzerklärung soll die Nutzer dieser Website über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den Website-Betreiber Thorsten Nerling, Lindenhöhe 85, 89081 Ulm, informieren. Der Website-Betreiber nimmt Deinen Datenschutz sehr ernst und behandelt Deine personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften. Da durch neue Technologien und die ständige Weiterentwicklung dieser Webseite Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vorgenommen werden können, empfehlen wir Dir die Datenschutzerklärung in regelmäßigen Abständen wieder durchzulesen. Definitionen der verwendeten Begriffe (z.B. ?personenbezogene Daten? oder ?Verarbeitung?) findest Du in Art. 4 DSGVO.

Zugriffsdaten
Allen mit dem Internet verbundenen Computern und Geräten wird eine IP-Adresse (Internet Protocol)
zugewiesen, normalerweise in länderspezifischen Blöcken. Oft lassen sich darüber das Land, das
Bundesland und der Ort ermitteln, an dem die Internetverbindung hergestellt wird. Damit Websites im
Internet aufgerufen werden können, müssen IP-Adressen verwendet werden. Somit haben Webseite-Inhaber Zugriff auf die IP-Adressen der Nutzer dieser Webseite.

Bei der bloß informatorischen Nutzung unserer Website, also wenn uns die Nutzer keine Informationen
übermitteln oder keinen Vertrag mit uns eingehen, erheben wir mit der IP-Adresse unter Umständen auf eine Person beziehbare Daten. Die Nutzer müssen aus technischen Gründen eine ihnen durch einen
Zugangsdienst zugewiesene IP-Adresse benutzen, wenn unsere Webseiten aufgerufen werden.
Grundsätzlich gilt: Die IP-Adresse ist eine individuelle ?Adresse? eines Endgerätes (Computer, Smartphone, Tablet) in einem Computer-Netz. Ausnahmsweise könnte eine IP-Adresse einen Rückschluss auf die Person zulassen und diese für uns identifizierbar machen.

Wir, der Websitebetreiber bzw. Seitenprovider, erheben aufgrund unseres berechtigten Interesses (s. Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO) Daten über Zugriffe auf die Website und speichern diese als ?Server-Logfiles? auf dem Server der Website ab. Die folgende Informationen werden dabei gespeichert:

? Besuchte Website
? Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes
? Menge der gesendeten Daten in Byte
? Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
? Verwendeter Browser
? Verwendetes Betriebssystem
? Verwendete IP-Adresse.

Die Server-Logfiles werden für maximal 7 Tage gespeichert und anschließend gelöscht. Die Speicherung der Daten erfolgt aus Sicherheitsgründen, um z. B. Missbrauchsfälle aufklären zu können. Müssen Daten aus Beweisgründen aufgehoben werden, sind sie solange von der Löschung ausgenommen bis der Vorfall endgültig geklärt ist.

Reichweitenmessung & Cookies
Diese Website verwendet keine Cookies, weder zur pseudonymisierten Reichweitenmessung noch zur
Erhöhung der Benutzerfreundlichkeit dieser Website. Hinweis: Grundsätzlich bieten gängige Web-Browser die Einstellungsoption, Cookies nicht zuzulassen.

Erfassung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Der Website-Betreiber erhebt, nutzt und gibt Deine personenbezogenen Daten nur dann weiter, wenn dies im gesetzlichen Rahmen erlaubt ist oder Du in die Datenerhebung einwilligen, z.B. bei der Online-
Anmeldung zum Männertreffen auf dieser Website. Als personenbezogene Daten gelten sämtliche
Informationen, welche dazu dienen, Deine Person zu bestimmen und welche zu Dir zurückverfolgt werden können - also beispielsweise Dein Name, Deine E-Mail-Adresse und Telefonnummer.

Diese Website kannst Du auch besuchen, ohne Angaben zu Deiner Person zu machen. Dennoch werden bei jedem Seitenaufruf Deine Zugriffsdaten auf diese Website gespeichert (s. Zugiffsdaten).

Im Falle der Online-Anmeldung zum Männertreffen erheben und verarbeiten wir folgende personenbezogene (Pflicht-)Daten:

? Vor- und Nachname(n)
? IP-Adresse
? E-Mail-Adresse
? vollständige postalische Adresse

Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur nach ausdrücklicher Erlaubnis der betreffenden Nutzer und
unter Einhaltung der geltenden Datenschutzbestimmungen. Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten erfolgt aufgrund unseres berechtigten Interesses zur reibungslosen Abwicklung der Anmeldung.

Umgang mit Kontaktdaten
Nimmst Du mit uns als Website-Betreiber durch die angebotenen Kontaktmöglichkeiten Verbindung auf,
werden Deine Angaben gespeichert, damit auf diese zur Bearbeitung und Beantwortung Deiner Anfrage
zurückgegriffen werden kann. Ohne Deine Einwilligung werden diese Daten nicht an Dritte weitergegeben.

Umgang mit Kommentaren und Beiträgen
Hinterlässt Du auf dieser Website einen Beitrag oder Kommentar, wird Deine IP-Adresse gespeichert. Dies erfolgt aufgrund unserer berechtigten Interessen im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO und dient der Sicherheit von uns als Website-Betreiber: Denn sollte Dein Kommentar gegen geltendes Recht verstoßen, können wir dafür belangt werden, weshalb wir ein Interesse an der Identität des Kommentar- bzw. Beitragsautors haben.

Rechte des Nutzers
Du hast als Nutzer das Recht, auf Antrag eine kostenlose Auskunft darüber zu erhalten, welche
personenbezogenen Daten über Dich gespeichert wurden. Du hast außerdem das Recht auf Berichtigung falscher Daten und auf die Verarbeitungseinschränkung oder Löschung Deiner personenbezogenen Daten.

Falls zutreffend, kannst Du auch Dein Recht auf Datenportabilität geltend machen. Solltest Du annehmen, dass Deine Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden, kannst Du eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einreichen.

Wir verwenden den Google-Dienst reCaptcha, um festzustellen, ob ein Mensch oder ein Computer eine bestimmte Eingabe in unserem Kontakt- oder Newsletter-Formular macht. Google prüft anhand folgender Daten, ob Sie ein Mensch oder ein Computer sind: IP-Adresse des verwendeten Endgeräts, die Webseite, die Sie bei uns besuchen und auf der das Captcha eingebunden ist, das Datum und die Dauer des Besuchs, die Erkennungsdaten des verwendeten Browser- und Betriebssystem-Typs, Google-Account, wenn Sie bei Google eingeloggt sind, Mausbewegungen auf den reCaptcha-Flächen sowie Aufgaben, bei denen Sie Bilder identifizieren müssen. Rechtsgrundlage für die beschriebene Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f Datenschutz-Grundverordnung. Es besteht ein berechtigtes Interesse auf unserer Seite an dieser Datenverarbeitung, die Sicherheit unserer Webseite zu gewährleisten und uns vor automatisierten Eingaben (Angriffen) zu schützen.

Löschung von Daten
Sofern Dein Wunsch nicht mit einer gesetzlichen Pflicht zur Aufbewahrung von Daten (z. B.
Vorratsdatenspeicherung) kollidiert, hast Du ein Anrecht auf Löschung Deiner Daten. Von uns gespeicherte Daten werden, sollten sie für ihre Zweckbestimmung nicht mehr vonnöten sein und es keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen geben, gelöscht. Falls eine Löschung nicht durchgeführt werden kann, da die Daten für zulässige gesetzliche Zwecke erforderlich sind, erfolgt eine Einschränkung der Datenverarbeitung. In diesem Fall werden die Daten gesperrt und nicht für andere Zwecke verarbeitet.

Widerspruchsrecht
Nutzer dieser Webseite können von ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen und der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zu jeder Zeit widersprechen.

Wenn du eine Berichtigung, Sperrung, Löschung oder Auskunft über die zu Deiner Person gespeicherten personenbezogenen Daten wünscht oder Fragen bzgl. der Erhebung, Verarbeitung oder Verwendung Deiner personenbezogenen Daten hast oder erteilte Einwilligungen widerrufen möchtest, wende Dich bitte an folgende E-Mail-Adresse: j.breuninger64@gmail.com