![]() |
|||||||
Besuche einzigartige Wokshops! Anläßlich der Didgeridoo Wave Days kommen Workshop Leiter in die Jugendherberge Heide. Die Workshops werden direkt bei den Anbietern gebucht. Die Kontaktdaten findest Du unter den Workshopangeboten. Preise auf Anfrage bei den Workshopleitern (in der Regel 60,- € für 4 Std.)
Zalem bestätigt! ![]() ![]() ![]() Workshop: Wobble and Beatbox 4 hours, price: 60,- EUR For all levels, circular breathing required Max participants: 15 "The idea of the Wobble playing is to position breathing at the center of creation, which will bring us multiple benefits:" - First, we will never run out of air, so we will be in full possession of our physical and mental resources at all times.
"Mixing beatbox with didgeridoo is an obvious choice, as the two "arts" are complementary, using the main mechanism, our human body, and its unlimited possibilities." The practice of beatbox for didgeridoo players will play on 3 main aspects:
Sonntag 28.05.2023 >> zalemdelarbre@gmail.com << 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr und 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr Michael Irger (Österreich) bestätig! ![]() Samstag 27.05.2023 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr und 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr Didgeridoo Extended Workshop - Playing Techniques: Erweitere dein Repertoire am Didge, ich werde dir spezielle Atemtechniken und Artikulationen zeigen, sodass du deine eigene Authentizität zum Ausdruck bringen kannst und dich musikalisch mehr ausdrücken kannst. Es werden Techniken vorgestellt, die dein eigenes Spiel auf das nächste Level bringen:
dem du gut eingespielt bist. Preis für 4 Std.: 60,- EUR Sonntag 28.05.2023 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr und 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr ![]() Didgeridoo Extended Rhythms, Rhymes & Rhetorics In diesem Workshop legen wir den Fokus auf die musikalische Vielfalt des Didgeridoo und werden zeigen, dass es nicht immer auf die Zirkularatmung ankommt. Dieser Kurs ist kein Technikkurs, sondern baut auf deinem Können am Didge auf. Grundvoraussetzung ist, dass du einen klaren Grundton spielen kannst, die Zirkularatmung muss nicht beherrscht werden.
Bring auf alle Fälle dein Instrument mit auf dem du gut eingespielt bist; mehrere Didgeridoos sind erwünscht! Ihr könnt eure Trommel oder Zweitinstrument jeglicher Art mitnehmen. Thomas Hellmann Die Hummel / Workshop und Vorführung ![]() historische Musikinstrument „Friesische Hummel“ und ihre Verwandten. Ich betreibe eine kleine Manufaktur. Gern zeige ich die Vielfalt meiner Instrumente, gebe Anfänger-Workshops und spiele die typische Musik. Der Workshop ist für nur 6 Personen. zur Info: Die Hummel und ihre Verwandten Dulcimer und Epinett entstehen in meiner kleinen Manufaktur, von mir persönlich in Handarbeit gefertigt. ![]() Die Hummel ist ein typisches Saiteninstrument der Nordseeküste. Von ca. 1500 bis Anfang des 20. Jahrhunderts klangen auf ihr Kirchenlieder, Tanzlieder, mittelalterliche Stücke und traumhafte Melodien. Auf der großen Diele wurde gern zur Hummel getanzt. Heute liegen viele historische Hummeln in den Museen, zum Beispiel eine „Friesische Hummel“ von der Hallig Langness liegt im Museum Flensburg. Wer kennt noch diese Instrumente oder weiß, wie sie gespielt werden und klingen? Mein Wunsch ist es, die Hummel wieder bekannt zu machen. Das Spielen der Hummel ist auch ohne musikalische Vorkenntnisse oder Notenlesen leicht zu erlernen. Kleine Melodien gelingen sofort, weil auf dem diatonischen Griffbrett nur „richtige“ Töne vorhanden sind. Dabei schwingen die tief brummenden Bordunsaiten selbstständig mit. Anfängerkurse finden statt in der VHS Tellingstedt / Hennstedt. Ein Spielkreis trifft sich regelmäßig zum gemeinsamen musizieren. Viele Grüße Thomas Hellmann Tel: +49 (0) 04836 - 8382 Mail: info@hellmann-instrumente.de Workshop Samstag, 27. Mai 2023 Workshop Sonntag, 28. Mai 2023 Preis für 4 Std.: 60,- EUR Thorsten Jähne ![]() mit Thorsten Jähne Bei mir habt Ihr die Möglichkeit sich an bis zu sechs Handpans einweisen zu lassen und dann im Anschluss diese auszuprobieren. Jede Handpan ist handgefertigt von Internationalen Herstellern wie z.B. Opsilon, Soulshine, Gio ́s, Manik und RAV. Sie sind entweder Nitriert, aus Edelstahl oder aus Ambersteel, 4 Handpans besitzen auch „Buttom Notes“ und haben bis zu 16 Tonfelder. Jede Handpan hat eine andere Scale und Tonart. Somit kann man bei mir sehr leicht erfahren, welche Stimmung einen am ehesten Abholt um sich dann ins Träumen zu spielen und welche einem „Gut tut“. Wer bin ich: Ich bin ein Handpanspieler aus Kiel. Durch anfänglicher Straßenmusik mit Handpan, und weiterem bekannter werden, spiele ich nun auf aller Art von Festlichkeiten und Events. Von Taufe bis zur Trauerfeier. Eine Konfirmation fehlt mir noch ... In den Straßen und Kirchen spiele ich aber auch weiterhin oft und sehr gerne. Ich freue mich auf Euch Euer Thorsten Termine: Freitag 26.05.2023 um 15-17 Uhr und Samstag 27.05.2023 um 15-17 Uhr 30.- EUR pro Teilnehmer für 2 Std. >> Jetzt sofort buchen via PayPal << Zu entrichten bitte über Paypal (mit der „Geld an Freund senden“ Option) mit Angabe des Namens und Buchungstag. Oder wenn dann noch Plätze frei sein sollten in bar vor Ort. email: eski1212@alice.de Name: Thorsten Jähne Otto Maier - Dr. OM bestätigt! ![]() Der Workshop ist speziell für AnfängerInnen konzipiert. Fortgeschrittene sind herzlich willkommen. Zuerst lernst du die Handpan kennen. Nach einer kurzen Einführung nimmst Du direkt das Instrumente zur Hand. Du erfährtst, ob die Handpan zu dir passt und wirst unter den vielen Handpans, die Du in diesem Workshop ausprobieren kannst, "Deine" Handpan finden. Durch das Kennenlernen erster Melodien und Rhythmen bist du optimal auf das Handpan lernen vorbereitet. Sollte dich eine Handpan komplett verzaubern, hast du die Möglichkeit eine Handpan zum Kauf zu bestellen. Die Handpans werden kostenfrei für den Workshop zur Verfügung gestellt. Otto Maier ist in der Musikszene in und um Bremen auch als Dr. OM bekannt. Er widmete einen Großteil seines Lebens der Musik. Durch Studienaufenthalte in Afrika, Amerika und Asien erwarb er das Handwerkzeug zum Perkussionisten, verfeinert durch Unterricht in Europa. Diverse Bandprojekte mit unterschiedlichen Stilrichtungen prägten die Vielfalt seiner musikalischen Kompetenz. Seit 1995 widmet er sich nur noch der Musik, einschließlich der Lehrtätigkeit (Workshops, Einzelunterricht). Seit dem Erwerb seiner 1. Handpan im Jahr 2007, begann ein neues Zeitalter in seiner musikalischen Entwicklung. Durch die Faszination der sphärischen Klänge, gepaart mit seiner Erfahrung im rhythmischen Bereich, wurde das Spielen der Handpan seine große Leidenschaft. Teil I Am Samstag 27.05.23 - Preis für 4 Std.: 60,- EUR 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr und 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr je max. 8 TN AUSGEBUCHT! Teil II Am Sonntag 28.05.23 - Preis für 4 Std.: 60,- EUR 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr und 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr je max. 8 TN AUSGEBUCHT! Sofort buchen: >> http://paypal.me/ottomaier << Anmeldung & Info`s : Otto Maier Dr OM Tel.: +49 175 59 14 616 Mail : dr-om@gmx.de Jürgen Breuninger bestätigt! ![]() Entdecke die faszinierende Welt des Didgeridoos mit Jürgen Breuninger! In diesem Workshop lernst du die Grundlagen des traditionellen australischen Instruments kennen und erhältst Tipps und Tricks, um deine Spieltechnik zu entwickeln. Erlebe den einzigartigen Klang des Didgeridoos und tauche ein in die faszinierende Welt der Musik. Jürgen ist ein erfahrener Didgeridoo-Spieler und Lehrer. Dieser Workshop ist auch für Blasmusiker, die den Ursprung der Blechbläser kennenlernen wollen interessant. Es sind keine Vorerfahrungen nötig. Von der Tonerzeugung über Rhythmen bis zur Zirkularatmung vermittelt Jürgen Breuninger in diesem Kurs, was man braucht um als künftiger Didgeridoo Spieler loszulegen. Übungsinstrumente werden gestellt. Melde dich jetzt für diesen Workshop mit Jürgen Breuninger an! Fr, 26. Mai von 15.00 - 17.00 Uhr Preis: 30,- € für 2 Std. Noch 7 Plätze frei! >> Sichere Dir Deinen Platz! Jetzt << buchen! Sa, 26. Mai von 10.00 - 12.00 Uhr Preis: 30,- € für 2 Std. Noch 7 Plätze frei! >> Sichere Dir Deinen Platz! Jetzt << Anmeldung: Mobil: +49 157 850 601 77 / >> Mail << Marc Iwaszkiewicz Dieser Workshop wird verschoben! Melde dich beim Newsletter an, um informiert zu werden! ![]() Marc Iwaszkiewicz - Atemlehrer nach Dr. med Julius Parow hält online einen Didgeridoo Workshop. Ich gehe mit meinem Unterrichtsmodell auf deine Ideen und Wünsche ein und kann dir so sehr zielgerichtet und schnell den gewünschten Lernerfolg geben. Geeignet für Teilnehmer*innen jeden Alters. Musikalische Vorkenntnisse sind nicht nötig. Der alltägliche Atem, der Atem beim Spiel von Blasinstrumenten, der Atem in der Meditation und die Stimme werden durch diesen Didgeridoo Unterricht trainiert und gestärkt. Anregung, Ruhe, Konzentration und Entspannung werden aktiviert und positiv gefördert. Folgende Themen können behandelt werden:
Wirkung des Instruments auf den Atem, die Stimme und die Haltung Didgeridoo als anregendes und als Meditationsinstrument Einzelbetreuung sowie Gruppenfeedback Uhrzeit: Dieser Workshop wird verschoben! Melde dich beim Newsletter an, um informiert zu werden! TN: mind. 5 – max. 12 TN >> Anmeldung & Kontakt << Yoga with Sergii ![]() ![]() Dear Jürgen,
I have developed a unique yoga
This Sergii freut sich über eine Spende für sein Angebot!
WhatsApp Contakt: +380956051476
Didgeridoo Masterclass Workshop
I am happy to share my experience with the festival participants. I would like to conduct a masterclass on the following topics:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Workshop
Samstag, 27. Mai 2023
Preis für 4
Std.: 60,- EUR
Workshop Sonntag, 28. Mai 2023 WhatsApp Contakt: +380956051476 Der live online Vortrag - Gesund Atmen mit dem Didgeridoo: Marc Iwaszkiewicz - Atemlehrer nach Dr. med Julius Parow hält online via Skype einen Vortrag über seine Arbeit. Der Vortrag wird in der Jugendherberge und Online weltweit 😊 zu sehen sein. Marc Iwaszkiewicz beantwortet live Deine Fragen. Melde dich an, damit du den passenden Link bekommst und z.B. gemütlich von zu Hause dabei sein kannst. Der alltägliche Atem, der Atem bei Atemwegserkrankungen, beim Spiel von Blasinstrumenten (speziell das Didgeridoo), der Atem in der Meditation und die Stimme sind Inhalt des Vortrages. Im Atem steckt eine große (Heil)kraft. Geistige und körperliche Erkrankungen machen sich u.a. bemerkbar durch eine Fehlatmung sowie einer körperlichen Fehlhaltung. Richtig angewandt kann das Didgeridoo eine große Hilfe sein, die Gesundheit zu fördern. >> mehr Infos << Norbert Niehuus Dieses einfache Percussioninstrument mit seinen verblüffenden Soundeigenschaften kommt ursprünglich aus Peru und wurde vor Jahren in die spanische Flamencomusik integriert. Nach diversen Weiterentwicklungen überzeugt das Cajon (span.:Kiste) mit einem satten Bass und einem brillianten Snaresound, sowie differentzierten ?Clack?-und Slapsounds. Es eignet sich hervorragend zur Begleitung von akkustischen Instrumenten und Gesang und wird in moderner Musik (Pop, Rock, Hip-Hop) in kleinen Ensembles immer öfter eingesetzt.
besitzen. Preis für 4 Std.: 60,- EUR Max. 10 Teilnehmer / noch 5 Plätze frei Sa. 27. Mai 2023 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr und 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr Info und Anmeldung Norbert Niehuus, Am Burndahl 25, 25582 Hohenaspe Tel. +49 4893/ 4289661, e-mail: nietohuus@taznet.de ![]() Trommeln macht Spaß und gemeinsam in einer Gruppe Rhythmus zu erzeugen, weckt eine Menge Energie. Der Workshop richtet sich an Anfänger und an leicht Fortgeschrittene. Durch grundlegende Übungen mit Stimme, Hand und Fuß, wird gezeigt, wie Rhythmus "erfahren" werden kann. Auf der afrikanischen Kpanlogo-Trommel werden die drei verschiedenen Grundschläge ( Bass, Ton und Slap ), Handkoordination, sowie das durchlaufende Spiel geübt. Anhand von einem traditionellen, afrikanischem Rhythmus lernen wir das gleichzeitige Spiel von verschiedenen Trommel- und Glockenstimmen. Der Workshop wird von Norbert Niehuus geleitet, der seit 28 Jahren in Itzehoe Percussion-, Rhythmik- und Trommelunterricht gibt. Die Instrumente werden gestellt. Max. 15 Teilnehmer / noch 8 Plätze frei Preis für 4 Std.: 60,- EUR So. 28. Mai 2023 10.00 Uhr bis 12.00 und von 14.00 bis16.00 Uhr Norbert Niehuus, Am Burndahl 25, 25582 Hohenaspe, Tel. +49 4893/4289661 Email: nietohuus@taznet.de www.norbertniehuus.de Simone Nario
Simone Nario ist eine renommierte Tanzlehrerin mit jahrelanger Erfahrung in verschiedenen Tanzstilen. In diesem Workshop wird sie dir eine einzigartige Choreografie zu den faszinierenden Klängen von Zalem Delarbre beibringen. Die Musik von Zalem Delarbre ist bekannt für ihre unverwechselbaren Klanglandschaften und die hypnotischen Beats. Sie wird dich in eine andere Welt entführen und deine Sinne auf eine Reise schicken, die du so noch nie erlebt hast. Während des Workshops wirst du nicht nur die Möglichkeit haben, deine tänzerischen Fähigkeiten zu verbessern, sondern auch neue Leute kennenzulernen und Spaß zu haben. Du wirst dich in einem kreativen und unterstützenden Umfeld befinden, das dich ermutigen wird, deine künstlerische Seite zu entfalten. Also zögere nicht und melde dich noch heute für unseren Tanz Choreografie Workshop mit Simone Nario und der Musik von Zalem Delarbre an. Wir garantieren dir eine Erfahrung, die du nie vergessen wirst!
Workshop Sonntag 28.05. 2023 Samba Tanzworkshop mit Simone Nario Erlebe den Rhythmus Brasiliens hautnah und lerne die kunstvollen Bewegungen des Samba bei einem Tanzworkshop mit Simone Nario! In diesem Workshop wirst du von einer erfahrenen Samba-Tänzerin in die Welt des brasilianischen Karnevals eingeführt und lernst, wie du dich zu den Klängen der Samba-Musik bewegst. Simone Nario ist eine erfahrene Samba-Tänzerin und Lehrerin, die ihr Wissen und ihre Leidenschaft für den Samba gerne mit Euch teilt. In ihrem Workshop wirst du von ihrer Erfahrung und Expertise profitieren und in kürzester Zeit lernen, wie du den Samba selbstbewusst und elegant tanzen kannst. Egal, ob du Anfänger oder fortgeschrittener Tänzer bist, dieser Workshop ist für alle geeignet, die den Rhythmus und die Energie des Samba erleben möchten. Du wirst nicht nur die Grundlagen des Samba lernen, sondern auch einige der fortgeschritteneren Techniken und Schrittfolgen ausprobieren können. Also worauf wartest du noch? Melde dich noch heute für den Samba Tanzworkshop mit Simone Nario an und tauche ein in die aufregende Welt des brasilianischen Karnevals! 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr und 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr
|